Aktivitäten
Für alle, die gerne noch ein paar Aktivitäten rund um das Hochzeitswochenende wahrnehmen möchten, haben wir eine Auswahl in Hamburg und rund um Freiburg an der Elbe zusammengestellt.
Klicke auf das gewünschte Angebot:
BLAUES HAMBURG
Hamburg,
das Tor zur Welt
An den Landungsbrücken erwartet euch eine Steife Brise, Fischbrötchen und jede Menge zu entdecken. Von hier hab ihr den vielleicht berühmtesten Ausblick auf den Hamburger Hafen. Zu deiner linken ragen die Masten der Museumsschiffe Rickmer Rickmers und Cap San Diego in die Luft. Zu deiner rechten herrscht buntes Treiben an den Anlegern, von denen die meisten Hafenrundfahrten, aber auch größere Schiffe starten. Auch die Musicalfähren legen hier ab und bringen dich auf die Südseite der Elbe, wo sich zwei der vier Musical Theater der Stadt befinden. Atme beim Schlendern über die Hafenpromenade salzige Hamburger Meeresluft ein.

Auf keinen Fall dürft ihr einen Spaziergang durch den alten Elbtunnel verpassen. Der Alte Elbtunnel verbindet die Landungsbrücken auf Sankt Pauli mit dem Hafengebiet im Stadtteil Steinwerder. Diese Unterführung am Fischmarkt diente bei der Eröffnung 1911 noch eher praktischen Zwecken. Spätestens seit dem Bau des neuen Elbtunnels in den 1970er Jahren entwickelte sich der Tunnel an den Landungsbrücken zu einer Sehenswürdigkeit für Touristen sowie Einheimische. Mit einem Fahrstuhl geht es zu Fuß, per Fahrrad oder sogar mit dem Auto hinab in die Tiefe. Der 426 Meter lange Tunnel ist aufwändig gestaltet und sorgt somit für eine besondere, äußerst behagliche Atmosphäre.
GRÜNES HAMBURG
Wasserkunst & Ruhe
mitten im Zentrum
Mitten im Herzen der Stadt, umgeben von Einkaufsmeilen, Congress-Centrum, Messegelände und St. Pauli liegt Planten un Blomen. Die Vielfältigkeit und die zentrale Lage machen den Park für Einheimische und Gäste der Hansestadt gleichermaßen attraktiv. Die 45 Hektar große Parkanlage macht ihrem Namen alle Ehre: Prachtvolle Pflanzenrabatten und Blumenbeete erfreuen das Auge und laden zum Verweilen ein. Weite Rasenflächen, idyllische Bäche und kleine Seen sowie einzigartig angelegte Themengärten versprechen Ruhe und Erholung.

Ein besonderes Highlight im Sommer sind die Wasserlichtspiele. Vom 1. Mai bis 30. September jeden Jahres spielen täglich um 16 und 18 Uhr die Wasserspiele am Parksee (ohne Licht und ohne Musik), sowie eine Version mit einer stimmungsvollen Lichtershow und Musik um 22 Uhr. Schnappt euch eine Picknickdecke, Snacks und eine Flasche Wein / Wasser und genießt eine Hamburger Tradition. Die Wasserlichtspiele sind kostenlos und können spontan und ohne Anmeldung besucht werden.
HAMBURG FÜR GROß & KLEIN
Sagenhafte Weltreise
an einem Tag
Mehr als 1.100 Züge mit über 10.000 Waggons sowie 137.000 Bäume, 289.000 Figuren, 10.250 Autos, 47 Flugzeuge in der Luft, 16.138 Meter Gleise, 4.340 Gebäude und Brücken wurden von mehr als 300 Mitarbeitern in über 990.000 Arbeitsstunden liebevoller Kleinstarbeit aufgestellt. In dieser Modellbaulandschaft der Superlative sehen Sie realistische, komplett vom Computer gesteuerte, Zugabläufe. Selbst Tag und Nacht wird es in der Eisenbahnwelt – und das sogar alle 15 Minuten. Neuerdings präsentiert das Miniatur Wunderland die HafenCity Hamburg und die Elbphilharmonie im Kleinformat.

Das Miniatur Wunderland lässt sich nur schwer mit Worten beschreiben. Taucht ein in die Welt der größten Modelleisenbahn der Welt und lasst euch verzaubern. Diese Hamburger Sehenswürdigkeit ist ein Must-See nicht nur für Eisenbahnfreunde, sondern auch für Weltenendecker, Familien und jeden Hamburg Besucher! Es empfiehlt sich Online-Tickets zu buchen, um lange Schlangen zu vermeiden.
FREIBURG & UMGEBUNG
Äpfel & Kirschen & Pötte
vor den Toren Hamburgs
Das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas liegt direkt vor den Toren Hamburgs. So lassen sich die Idylle des Landlebens mit den aufregenden Aktivitäten in der Großmetropole Hamburg gut vereinen. Es ist eine von Menschenhand planmäßig angelegte Kulturlandschaft, die einzigartig in Deutschland ist. Vor über 800 Jahren haben Siedler unter Anleitung holländischer Kolonistenführer mit viel Fleiß und unter großen Entbehrungen dieses Land dem Wasser abgerungen und eine blühende Landschaft geschaffen.

Neben großen Obstplantagen, Picknick zwischen den Apfelbäumen, beeindrucken auch die großen Containerschiffe, die sich am Besten vom Lühe Anleger beobachten lassen. Des Weiteren gibt es hier auch direkt ein paar Imbiss-Buden an denen du gleich noch ein Fischbrötchen auf die Hand nehmen kannst, während du die Pötte bestaunst.
WEITERE INFORMATIONEN & LINKS
Für einen längeren Besuch in Hamburg empfiehlt sich auf jeden Fall die Hamburg Card. Sie bietet freie Fahrt im Nahverkehr sowie Rabatte bei touristischen Angeboten.
Angebote & Tickets des Nahverkehrs HVV.
Weitere Angebote & Ideen für einen Kurzurlaub in Hamburg.
Spaß für und mit Kindern in Hamburg.
Die Hamburg-App mit digitaler Karte und Reiseführer.