top of page
  • Wo findet das Get Together und die Feier statt?
    Das Get Together und die Feier findet auf Gut Schöneworth in Freiburg an der Elbe in Norddeutschland statt. Landesbrücker Str. 42, 21729 Freiburg (Elbe), Deutschland. Hier könnt ihr die Route berechnen.
  • Welches Taxiunternehmen könnt ihr empfehlen?
    Als Taxiunternehmen empfehlen wir Taxi Blohm, die in unmitellbarer Nachbarschaft ihren Standort haben. Taxi Blohm +49 4779 211
  • Gibt es einen Shuttle?
    Wir stehen aktuell mit einem Taxiunternehmen in der Umgebung in Kontakt. Das Unternehmen bietet auch die Vorbestellung eines Taxi-Shuttles mit 8 Sitzplätzen ein. Wir haben alle Gäste in Gruppen aufgeteilt und mit einander vernetzt um ein mögliches Teilen von Taxis zu ermöglichen. Bitte organisiert euch in diesen Gruppen selbst. Als Taxiunternehmen empfehlen wir Taxi Blohm, die in unmitellbarer Nachbarschaft ihren Standort haben. Taxi Blohm +49 4779 211
  • Wann findet das Get Together statt?
    Wir freuen uns schon wahnsinnig das Wochenende entspannt am Freitga, den 14. Juli 2023 mit euch zu starten. Ab 18:00 Uhr wird der Ofen angeschmissen und kühle Getränke stehen für euch bereit. “Entspannt” ist das Motto des Abends, daher stresst euch bitte nicht im Wochenendverkehr bei einer längeren Anreise. Bis ungefähr Mitternacht werden wir in gemütlicher Runde beisammen sitzen.
  • Gibt es einen Dresscode für das Get Together?
    Bequem und entspannt ist auch hier das Motto. Jeans, Holzfällerhemd, T-Shirt oder Onesie, so lange es bequem und nicht rauchempfindlich ist, passt es für den Abend. Nimm dir für den Fall der Fälle auch eine warme Jacke mit.
  • Wie wird der Eigenanteil von 29 EUR pro Person beim Get Together bezahlt?
    Gäste von Gut Schöneworth bezahlen ihren Eigenanteil zusammen mit der Übernachtung bei der Abreise am Sonntag. Externe Gäste bezahlen am Ende des Abends (am 14. Juli 2023) ihren Eigenanteil direkt bei den Mitarbeitenden von Gut Schöneworth. Die Zahlung ist sowohl in bar (bevorzugt), EC-Karte oder per Kreditkarte möglich.
  • Was ist eine freie Trauung?
    Die freie Trauung bietet Paaren die Möglichkeit, sich auf ihre Art und Weise das Ja-Wort zu geben. Sie ist nicht rechtskräftig, eröffnet Brautpaaren jedoch große Flexibilität in der Gestaltung und kann ganz frei nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden. So entstehen sehr persönliche und individuelle Zeremonien mit viel Raum für Emotionen. Unsere freie Trauung wird zudem eine besonders persönliche Note erhalten, da diese von Britta, einer langjährigen Freundin von Thorben, geführt wird. Für eine rechtskräftige Ehe ist in Deutschland das Standesamt verantwortlich. Daher ist es nicht unüblich, dass in Deutschland Paare oft zwei Trauzeremonien feiern: Eine standesamtliche Trauung und eine freie Trauung oder kirchliche Trauung. Wir haben uns für eine intime rechtskräftige Eheschließung am 15. Januar 2023 in Australien und eine emotionale freie Trauung mit Ringtausch und Eheversprechen im Kreise unserer Lieben 6 Monate danach, am 15. Juli 2023, entschieden.
  • Sind Thorben und Janine schon rechtlich verheiratet?
    Wir haben uns am 15. Januar 2023 in Melbourne bereits das Ja-Wort gegeben. Es war eine sehr intime wunderbare Zeremonie am Strand von Brighton mit unseren Trauzeugen Christian und Trauzeugin Cassie sowie Cassies Ehemann Gordon und unserer “Standesbeamtin” Jess. Wir wussten bis kurz vor unserer Abreise nach Australien nicht, ob diese Zeremonie tatsächlich stattfinden kann. Aus diesem Grund wissen einige von euch wahrscheinlich auch noch nichts davon. Diese Ehe ist in Australien rechtskräftig und wir sind aktuell im Prozess, diese in Deutschland anerkennen zu lassen. Für uns stand jedoch immer fest, dass trotz kleiner “Standesamts-Hochzeit”, wir gerne unsere Eheschließung zusammen mit unserer Familie und wunderbaren Freund*innen erleben möchten. Aus diesem Grund sind fiebern wir mit aller Vorfreude dem 15. Juli entgegen.
  • Dürfen Fotos / Videos gemacht werden?
    Wir möchten euch dazu einladen, die Zeremonie in vollen Zügen und ohne Ablenkung von Fotoapparaten und Handys zu genießen. Daher bitten wir euch, während der Zeremonie nicht zu fotografieren. Unsere wunderbare Fotografin Anna wird jeden wunderbaren Moment festhalten. Außerhalb der Zeremonie dürft ihr nicht nur dieses tolle Wochenende medial dokumentieren, sondern es ist ausdrücklich gewünscht! Dazu werden wir auch noch ein paar Challenges für euch bereithalten. Bitte teilt eure Fotos & Videos mit uns und den anderen Gästen. Dafür haben wir extra eine App erworben, die das Teilen unter den Gästen (mit Passwort-Schutz) ermöglicht. Informationen dazu findet ihr unter: https://jt-borse.com/trauung
  • Eine Zeitkapsel, was ist damit gemeint?
    Thorben und Janine werden eine Box bereit halten, in der wir unterschiedlichste Erinnerungen des Tages und auch des (langen) Weges der Hochzeitsplanung sammeln. Dies kann beinhalten: Gemeinsames Foto unseres Tanzlehrer, Deko-Elemente (von Hochzeit & JGA), Wein des Tages, Tipps, Gedanken oder ähnliches der Gäste, etc. Wenn ihr ebenfalls etwas in die Zeitkapsel legen wollt, dann freuen wir uns sehr. Wir werden die Zeitkapsel an unserem ersten Hochzeitstag öffnen (und vermutlich an vielen weiteren) und mit Freude in Erinnerungen schwelgen.
  • Gibt es einen Dresscode?
    Wir hoffen auf eine warme Sommerhochzeit mit viel Spiel, Spaß und Sonne. Daher passen fröhliche Sommer-Party-Outfits in denen ihr euch wohlfühlt am Besten. Ob buntes Kleid, luftiger Jumpsuit, bequeme Chino... es ist wichtig, dass ihr euch wohl fühlt. Es gibt keine Krawatten- und Sakko-Pflicht. Und auch Rot darf jede*r tragen! Nur Weiß würde die Braut gerne als ihre Farbe reservieren. Jeans und Holzfellerhemd würden wir dennoch eher Freitag als am Samstag sehen wollen.
  • Gibt es Geschenkewünsche?
    Wir sind so dankbar, dass ihr aus allen Ecken der Welt zu unserer Hochzeit anreist. Das ist für uns das größte Geschenk. Wenn ihr uns zusätzlich eine Freude machen wollt, danken wir euch herzlich für einen Beitrag für unsere nächste größere Reise. Auch wenn es in Deutschland ein Brauch ist, Geldgeschenke in wunderbar kreativen Formen zu inszenieren, bevorzugen wir aufgrund von Nachhaltigkeitsaspekten kreative Karten. Dafür werden wir eine kleine Box bereit halten
  • Gibt es etwas zu beachten in Bezug auf Reden, Beiträgen und Überraschungen für das Brautpaar?
    Typische Spielchen, wie das Schuhspiel, Baumstammsägen, oder Brautentführung sind nicht ganz nach unserem Geschmack. Solltet ihr uns dennoch mit einer Rede, Musikstück oder einem anderen Beitrag überraschen wollen, dann wendet euch bitte direkt und zeitnah (bis spätestens 15. Juni 2023) bei Kristina (a.kristina.krause@gmx.de) oder Eike (breike@o2mail.de). Wir freuen uns.
  • Ab wann ist der Check-in auf Gut Schöneworth möglich?
    Der Check-in auf Gut Schöneworth ist am Freitag, den 14.07.2023 ab 15:00 Uhr möglich. Bei Anreise (Bullis) am Samstag, den 15.07.2023, ist der Check-in selbstverständlich auch früher möglich. Kommt gerne so, dass ihr noch genug Zeit habt euch einzurichten.
  • Wann ist die Check-out-Zeit auf Gut Schöneworth?
    Der Check-out findet am Sonntag, 16.07.2023 bis ca. 10:00 Uhr statt. Gerne könnt ihr euch danach noch im Frühstücksraum oder Biergarten aufhalten.
  • Der Check-in beim Gasthaus Heiko Sieb ist am Samstag erst um 17:00 Uhr, und nun?
    Macht euch keine Gedanken, wir haben die Unterkunft kontaktiert und für die Gäste (von denen wir wissen), die bei Heiko Sieb ab Samstag gebucht haben, einen Check-in ab 12:00 Uhr angefragt.
  • Wann findet das Frühstück auf Gut Schöneworth statt?
    Es erwartet euch ein leckeres Frühstücksbuffet von 08:00 - 10:00 Uhr auf Gut Schöneworth.
  • Wie viel kostet das Frühstück pro Person?
    Das Frühstück ist bei unseren Gästen mit Zimmern auf Gut Schöneworth in den Zimmerpreisen inkludiert. Bulli-Freunde und externe Gäste können das Frühstück für 15 € pro Person / pro Tag hinzubuchen. Falls ihr dies wünscht, schreibt uns bitte hierzu bis zum 01.06.23 eine E-Mail an moin.borse@gmail.com
  • Wie erfolgt die Bezahlung der Unterkunft (Get Together und / oder Frühstück)?
    Die Bezahlung erfolgt beim Check-out direkt an Gut Schöneworth. Akzeptierte Zahlungsmittel sind Bargeld (bevorzugt), EC-Karte und Kreditkarte.
  • Sind die Gästezimmer in Babyfon-Reichweite zum Tanzsaal?
    Wir haben bei der Zimmerverteilung darauf geachtet, dass alle ein Zimmer erhalten, welches am Besten für eure individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Allerdings können wir nicht garantieren, dass euer Babyfon von eurem Zimmer bis in den Saal reicht. Wir empfehlen euch eine Babyfon-App. Besonders gute Bewertungen hat die kostenpflichtige App Babyphone 3G erhalten: Apple App Store Google Playstore Sicherlich gibt es noch weitere (kostenlose) Alternativen.

Frequently Asked Questions

ANFAHRT

Mit dem Auto

1,5 Std. von Hamburg

0,5 Std. von Stade

Mit dem Fahrrad

4,0 Std. von Hamburg

1,5 Std. von Stade

Mit dem ÖPNV

Bahn nach Stade

Ab Stade Bus/Taxi

Gut Schöneworth

Landesbrücker Str. 42

21729 Freiburg (Elbe)

Das Gut Schöneworth ist am besten mit dem Auto zu erreichen. Im Idealfall bildet ihr Fahrgemeinschaften. Ggf. können wir auch einen Shuttle bzw. Sammeltaxis von Stade bzw. Hamburg anbieten. Weitere Informationen und Preise folgen im Frühjahr 2023

bottom of page